Fruchtproduktion
Nachhaltiger Obst- und Gemüseanbau
Der Einsatz fortschrittlicher Drohnentechnologie, insbesondere intelligenter Landwirtschaftsdrohnen hilft eine nachhaltige, ressourcenschonende Landwirtschaft zu praktizieren. Landwirtschafts-Drohnen sorgen dafür, Ernteerträge zu steigern, weniger Dünger, Wasser sowie Land zu verbrauchen als bei konventionellen Anbauverfahren.

Vorteile von ZenaDrone 1000 für die Fruchtproduktion
Die Drohnentechnologie bietet den Landwirten ein hohes Einsparpotential. Der Drohneneinsatz führt zur Reduzierung des Personalbedarfs und der Produktionskosten sowie der optimierten Bewirtschaftung der landwirtschaftlichen Ressourcen.
Bildverarbeitung für den Obst- und Gemüseanbau
Die Drohnentechnologie liefert Luftbilder und Videoaufnahmen und ermöglicht den Landwirten eine effiziente Überwachung ihrer landwirtschaftlichen Flächen und Kulturen. Beim Einsatz der Drohne werden qualitativ hochwertige Video- und Fotos aufgenommen ohne die landwirtschaftliche Fläche, landwirtschaftliche Arbeiten oder die umliegenden Bereiche zu beeinträchtigen. Ein großer Vorteil ist hierbei die lange Akkulaufzeit von ZenaDone 1000, die eine lange Flugdauer und somit effektive Flüge für die Datensammlung ohne Zwischenlandungen garantiert.
Messdaten und Überwachung
Drohnen ermöglichen eine Echtzeit-Überwachung, die die Landwirte auf einfache Weise in die Lage versetzten, ihre Nutzpflanzen und deren Bewässerung und Wasserhaushalt sowie den Düngemittelbedarf, den Bedarf landwirtschaftlicher Geräte sowie anderer für den Ertragserfolg wichtiger Parameter zu analysieren und zu überwachen.
Weiterer Vorteil der Echtzeit-Überwachung ist, dass Landwirte anhand einer tages-aktuellen Datenbasis schnell Rückschlüsse und somit auch schnelle Entscheidungen zur Bewirtschaftung und zur Pflanzengesundheit treffen können.
Pestizid- und Düngemitteleinsatz
ZenaDrone 1000 verfügt über kundenspezifisch anpassbare Anbauten, die es den Landwirten ermöglichen, Düngesprühgeräte anzubringen und eine ferngesteuert Abgabe von Spritzmitteln aus der Luft vorzunehmen. Eine Landwirtschafts-Drohne kann die Risiken, die ein traditionelles Agrarflugzeug in geringer Höhe besitzt, auf ein Minimum reduzieren. Der Einsatz von Drohnentechnologie macht das Monitoring und das Besprühen von Kulturpflanzen aus der Luft somit sicherer, effizienter und kostengünstiger.
Bewässerung-Regulierung und Fruchtproduktion
Die ZenaDrone 1000 verfügt über multispektrale Sensoren, die für die Bestimmung des Feuchtigkeitsgehalts von Pflanzen unerlässlich sind. Daher erstellt und übermittelt diese innovative Drohne in Echtzeit präzise und detaillierte Bilder und Videos von Obst und Gemüsekulturen. Die Sensoren liefern eine Prognose des Wasserbedarfs, des Pflanzenwachstums und der Pflanzendichte sowie der allgemeinen Pflanzengesundheit. So erhalten Landwirte genaue Daten, um die Bewässerungsintervalle anzupassen, damit die Pflanzen effizient wachsen können.
Bepflanzung per Drohne
Buchen Sie eine Demo
Erleben Sie ZenaDrone in Aktion! Füllen Sie das untenstehende Formular aus, und unser Team wird sich mit Ihnen in Verbindung setzen, um einen Demo-Termin zu vereinbaren.